SCHWEIZERISCHER BOXER-CLUB 

OG BEIDER BASEL Sektion der SKG                                   Basel, im Februar 2023 

 

Jahresbericht 2022 über die Aktivitäten der Ortsgruppe beider Basel  


Liebe Boxerfreunde

 

Mit Freude und Genugtuung können wir sagen, dass wir im Frühjahr 2022 wieder zur Normalität zurückgekehrt sind.

 

Mitgliederbestand

Erfreulicherweise konnten wir in diesem Jahr mehr Eintritte generieren, sodass wir per Ende 2022 einen Mitgliederbestand von 87 Personen haben.

 

Abschied nehmen mussten wir von unseren zwei langjährigen Mitgliedern Sylvia Mösch und Trudi Merzweiler.

 

Anlässe

Körtag vom 19.02.2022

Anstelle der OG Waadt haben wir am 19. Februar bei prächtigem Wetter den ersten Körtag im Berichtsjahr organisiert. Total acht Teilnehmer wurden in Stufe 1 und ein Teilnehmer in Stufe 2 geprüft. Gleichzeitig absolvierte Frank Zeugin seine Prüfung als Wesensrichter. Dafür haben sich zusätzlich noch 4 Personen für die Wesensüberprüfung zur Verfügung gestellt.

 

Hunderennen vom 11.06.2022

Gegen 50 Rennteams vom kleinsten bis zum grössten Vierbeiner gaben sich ein Stelldichein. Manche liessen es sich nicht nehmen, mehrere Starts hinzulegen, um die eine oder andere Sekunde noch herauszuholen. Es war eine tolle Stimmung bis in den späten Nachmittag.

 

Aktivitäten im Uebungs-, Prüfungs- und Ausstellungsbereich

Armando hatte im Schutzdienst wieder „volles Haus“. Seit Frühjahr haben wir mit Andi Suter eine Ansprechperson für die Plauschgruppe. Ihm zur Seite steht Steffi, wenn Not am Mann ist.

 

Werni brillierte mit Daffy in FH und IGP 3 sowie auch an Pokalwettkämpfen in Weil am Rhein mit Daffy und Elly. BH-VT oder BH haben Barbara, Dominik, Fränzi und Susi abgelegt, ebenso Armando die BH und

IGP 1. Die AD-Prüfung in der OG Bern haben Susi Thommen mit Aruni und unsere treue Fränzi mit Kaleo erfolgreich bestanden.

Allen gratuliere ich zu diesen Erfolgen und auch dafür, dass sie unsere OG an Leistungsprüfungen mit sehr guten Leistungen vertreten.

 

Erfreulicherweise waren auch einige Mitglieder von uns an Ausstellungen im In- und Ausland und haben dabei vorzügliche Resultate eingefahren. Danke an Barbara, Thierry und Sandra sowie Walti.

 

Arbeitstage

Im Frühjahr war eine ganze Schar von Heinzelmännchen und -frauen am Werk, um das Clubhaus und den Platz auf Vordermann zu bringen. Ende Herbst war ein zweiter Arbeitstag auf dem Programm, denn es musste ein neuer Hag der Strasse entlang gezogen und die Materialhütte neu überdacht werden. Man kann schon sagen, dass es Schwerarbeit war. Der eine oder andere hat sicher seine Muskeln gespürt. Umso mehr konnten wir die vorzügliche Lasagne von Marco geniessen.

Herzlichen Dank allen, die wieder einen ganz grossen Einsatz gezeigt haben.

 

Bewirtung im Clubhaus

Mit dem Ausfall von Max – bei dem es glücklicherweise wieder aufwärts geht – musste die Clubhausbewirtung mittels Rotationssystem durch die Mitglieder übernommen werden. Dass es – mit wenigen Ausnahmen – Agnes, Nicole, Fränzi und Michi waren, die den Karren „schmissen“, war für uns Esser zwar immer ein Highlight; es wäre doch wünschenswert, wenn sich der/die eine oder andere dazu entschliessen könnte, jeweils an einem Donnerstagabend eine kleine Mahlzeit auf den Tisch zu zaubern.

      

Leider muss ich feststellen, dass es bei der Organisation von Arbeitstagen/Anlässen immer die gleichen Personen sind, die an diesen Tagen ihren Einsatz leisten. Es wäre schön, wenn wir auf mehr Mitglieder zählen könnten. Alle leisten ihren Einsatz unentgeltlich und es wäre wünschenswert, wenn diese Einsätze „auf mehr Schultern“ übertragen werden könnten. Von einem gepflegten Platz möchten alle profitieren.

 

Beim Schlusshock vom 14. Dezember mit Raclette-Essen war das Clubhaus bis zum letzten Platz gefüllt. Niemand hatte damit gerechnet, dass uns der Santiglaus mit Assistentin besuchen würde. Das Verlesen der Leviten beim einen oder anderen mündete eher in Lob und Dank aus. So danken wir auch den beiden Protagonisten Werni und Anita für das erheiternde Zwischenspiel.

 

Es ist schön zu wissen, dass wir uns hundertprozentig auf unsere treuen und für einen Weiterbestand eines Clubs so wichtigen Mitglieder verlassen können.

 

Euer OG-Präsident 

Hansrudi Kiefer