Protokoll der 79. GV 

 

 

SCHWEIZERISCHER BOXER-CLUB

ORTSGRUPPE BEIDER BASEL

Protokoll der 79. Generalversammlung

SBC OG beider Basel vom Donnerstag, 16. Februar 2023 

in der Clubhütte in Allschwil


Anwesend: 24 Mitglieder, absolutes Mehr: 13 Stimmen / 3 Gäste 

Entschuldigt: Helen Berger, Helen Dürig, Karen Faqueur, Inge Frick, Brunhilde Kunkel, Doris Lutz, Rosmarie und Dieter Rudin, Conni Schnider, Barbara und Dominik Stenz

 

Beginn: 19.15 h

 

1. Begrüssung:

Der Präsident begrüsst alle Anwesenden und dankt für das Erscheinen.

 

In einer Schweigeminute gedenken wir unseren, in diesem Jahr verstorbenen Mitgliedern

Trudi Merzweiler und Winfried Bonn. Ebenso gedenken wir Sylvia Mösch, verstorben im Februar 2022.

 

Die Versammlung wurde statutengemäss einberufen; gegen die Traktandenliste gibt es keine Einwände.

 

2. Wahl der Stimmenzähler:

Einstimmig gewählt: Michi Krucker

 

3. Protokoll der 78. GV vom 14.04.2022

Das Protokoll lag zur Einsicht im Clubhaus auf und wurde im Internet publiziert. Es sind keine Einwände eingegangen. Somit gilt das Protokoll als genehmigt und wird der Verfasserin verdankt.

 

4. Mutationen:

5. Per 01.01.2022 weisen wir einen Mitgliederbestand von 78 Personen aus. 15 Neueintritten sowie 1 Uebertritt aus einer anderen OG stehen 5 Austritte und 2 Todesfälle gegenüber, sodass per 31.12.2022 ein Mitgliederbestand von 87 Personen ausgewiesen werden kann.

 

6. Jahresberichte:

a) des Präsidenten:

wurde auf der Homepage aufgeschaltet und liegt auf

b) der Kassierin:

Erfolgsrechnung und Bilanz wurden verteilt. Es resultiert ein erfreulicher Gewinn.

c) der Revisoren:

wird durch Alfio Tropella verlesen. Die Revisoren Alfio Tropella und Max Greiner haben die Kasse geprüft und alle Belege verglichen. Sie danken der Kassierin für die sauber geführte Kasse und empfehlen, die Jahresrechnung zu genehmigen. Die Jahresrechnung wurde einstimmig genehmigt und der Kassierin mit Applaus Décharge erteilt.

 

6. Entlastung des Vorstandes

Diese erfolgt einstimmig unter Applaus.

 

7. Streichung von Mitgliedern

Erfreulicherweise keine

 

8. Ehrungen SKG- / SBC -Veteranen

Für ihre 15-jährige Mitgliedschaft beim SBC wird Agnes Barberis als SBC-Veteranin geehrt.

Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft werden Karin Anklin und Claudine Lienhart zu SKG-Veteraninnen ernannt.

Ihnen allen gebührt ein grosses Dankeschön für ihre Treue zum Club.

 

Bei dieser Gelegenheit bedankt sich Hansrudi auch bei allen Mitgliedern im Vorstand sowie allen Helfern an den Anlässen wie Körungen, Arbeitstagen, Clubhausbewirtung, etc. für ihr ehrenamtliches Engagement. Ein ganz spezieller Dank geht an Armando, der das ganze Jahr hindurch bei Wind und Wetter unsere Hunde beim Schutzdienst «verwöhnt» sowie Andi für seinen Einsatz in der «Plauschgruppe».

  

9. Wahlen

Der Vorstand ist für die Amtsperiode 2022/2023 gewählt.

 

a) der Kassarevisoren und des Suppleanten

Alfio Tropella scheidet aus.

Als 1. Revisor rückt Max Greiner nach und als 2. Revisorin Agnes Barberis. Die Versammlung

wählt Anita Schaltenbrand als Suppleantin.

 

b) der Delegierten des SBC

Die DV 2023 findet am 26.02.2023 in der Traube in Küttigen statt.

Delegierte: Barbara Ashraf, Walti Nussbaumer, Conny Schnider, Nicole Ueltschi

Spesen Fr. 50.00.

 

c) der Delegierten für die IG-Versammlung

Hansrudi Kiefer und Steffi Ziltener. Gäste können ohne Stimmrecht teilnehmen.

 

10. Anträge:

a) des Vorstandes keine

b) der Mitglieder keine

  

11. Prüfungen und Anlässe

Das Jahresprogramm 2023 wurde mit der Einladung zur GV verschickt und ist im Internet aufgeschaltet.

 

Vorgesehen sind u.a. folgende Anlässe und Hansrudi bittet schon heute um zahlreiches

Helfen/Mitmachen:

25.03. Körung Contis

15.04. Körung Boxer

19.08. Sommerfest mit Grillplausch

02.09. Hunderennen

14.10. Mobility-Plausch auf dem Uebungsplatz

11.11. Körung Boxer (evtl. 04.11. Vorlauf)

14.12. Schlusshock

 

12. Diverses

Uebungsbetrieb

Armando hat «volles Haus» mit durchschnittlich 10 Hunden.

Es wäre schön, mehr Hündeler in der «Plauschgruppe» auf dem Platz zu haben – Werbung dafür können wir alle machen!

 

Arbeiten rund um den Platz inkl. Clubhaus

Wie alleweil suchen wir Helfer für das Pflegen des Platzes. Durch einen Spitalaufenthalt und der entsprechenden Genesungsphase wird es Werni nicht möglich sein, in diesem Frühjahr den Erstschnitt für die Hecke zu schneiden. Wir hoffen, dass es sich der Eine oder andere zutrauen wird, für Werni in die Bresche zu springen. Es wird auch wieder eine «Putzete» im Clubhaus stattfinden.

Das Datum wird rechtzeitig bekanntgegeben und eine Liste zum Eintragen aufgelegt.

 

Bewirtung

Jeden Donnerstag werden wir hervorragend, aber praktisch immer durch dieselben Personen «bekocht». Es wäre darum schön, wenn sich mehr Personen auf der Liste eintragen würden. Damit reduziert sich der Einsatz für Jeden, der die Clubhausbewirtung übernimmt.

 

Anträge DV 2023

Die Versammlung heisst die folgenden 2 Anträge gut:

OG Aargau Wahl von Michaela Köbeli als Wesensrichter-Anwärterin

    

Zucht-+ Körkommission Aenderung der Stufe 1 der ZTP durch Wegfall der Führerverteidigung

und «Vereinsamung». Ersatz: Sozialverhalten gegenüber Artgenossen einmal mit Hundeführer und einmal ohne Hundeführer

 

Event-OK

Das Team bestehend aus Fabienne, Nicole und Andy, unterstützt durch Steffi und Michi, managen

die Anlässe und suchen jeweils Unterstützung durch andere Mitglieder.

  

Nachdem sich niemand zu Wort meldet, schliesst Hansrudi die Versammlung und wünscht allen einen guten Appetit beim offerierten Imbiss.

 

Schluss der Sitzung: 20.00 h

 

Für das Protokoll:

Ginette Hufschmid

                                     

Einsprachen zu diesem Protokoll sind innert 14 Tagen nach Publikation der Verfasserin zu melden, ansonsten das Protokoll als genehmigt gilt.

  

Basel, 24.02.2023